Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

Schwedischer Weihnachtsmarkt in Brunskog (Värmland)

von  Björklunda am 
21. November 2012
|
Värmland
|
  • Previous
  • Next

Im värmländischen Örtchen Brunskog, das ganz in der Nähe von Arvika liegt, findet auch dieses Jahr wieder bekannte Weihnachtsmarkt (Julmarknad) statt.  Hier wird dem Besucher ein großes Sortiment an kunsthandwerklichen Gegenständen, wie beispielsweise selbstgemachten Kerzen, hausgemachten Spezilitäten und Bonbons sowie Keramik, Töpferutensilien und vielem mehr.

Der schwedische Weihnachtsmarkt wird im wunderschönen hembygdsgård von Brunskog (Värmland), der ganz idyllisch am See Värmeln liegt, vom 24. bis 25. November 2012 veranstaltet. Brunskog liegt ungefähr 20 km außerhalb von Arvika und ist über den riksväg 61 von Arvika aus in Richtung Karlstad gut erreichbar.

Der Brunskoger hembygdsgård ist ein altes schwedisches Gehöft, das zu einem Freilandmuseum umgestaltet wurde. Das Museum liegt unterhalb der Brunskoger Kirche und besteht noch aus ungefähr 30 alten Gebäuden, wie beispielsweise einer Schmiede, einem Schulhaus, einem ca. hundert Jahre alten Krämerladen und anderen restaurierten Gebäuden.

Der Julmarknad wird zwischen und in diesen alten Gebäuden ausgerichtet. Es werden ungefähr 100 Aussteller zu gegen sein, die ihr breites Warensortiment darbieten. So können kunsthandwerkliche Gegenstände, wie Schmuck, Kerzen, Weihnachtsschmuck, Alltagsgegenstände aus Keramik oder Textilem, selbstgemachte Bonbons und schwedische Köstlichen und vieles mehr erworben werden.

In der Storstugan befindet sich ein Restaurant, in dem zur Weihnachtsmarktzeit Kaffee und Kuchen bzw. ein julbuffé angeboten. In der im Freilandmuseum ansässigen Töpferei, kann man überdies die Herstellung von verschieden Töpferwaren vor Ort bewundern.

Värmland
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht

Wer schreibt hier

Heike von Björklunda
Heike Fischer - Autor von Björklunda
  • Wahlschwedin mit deutschen Wurzeln
  • Blogger
  • Photographer
  • Kunsthandwerk
  • Hundeführerin
  • Outdoor
  • Familienmensch und Mutter von 2 Kindern
  • Web-KnowHow
  • Social Media
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur