Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

Kolarbyn Öko-Lodge - Neuer Urlaubstrend aus Schweden

von  Björklunda am 
12. März 2012
|
Ferien
|
  • Previous
  • Next

Kolarbyn Öko-Lodge - Neuer Trend aus Schweden

Stille, Wildnis und spannende Outdoor-Erlebnisse sind nur ein paar Stunden vor intensiver Großstadt befindet.

Die Herberge Kolarbyn Öko-Lodge (Kolarbyn Eco-lodge) befindet sich ungefähr 2 Autostunden von der schwedischen Hauptstadt Stockholm entfernt, 3 km südöstlich von Skinnskatteberg. Ein hölzernes Straßenschild an der Straße 233 in Richtung Ramna und Västerås weist den Weg zu der schwedischen Herberge. Aber auch mit Bus oder Bahn ist das Kolarbyn Eco-lodge gut erreichbar.

Die schwedische Kolarbyn Öko-Lodge besteht aus insgesamt 12 Köhlerhütten, die mitten in einem Fichtenwald in Schweden stehen. Die den Unterkünften der Köhler nachempfundenen Hütten verfügen jeweils über 2 einfache Betten. Die Betten lassen sich mit Lammfellen und/oder Schlafsäcken als Nachtlager halbwegs gemütlich machen. Doch damit ist der Luxus auch schon fast erschöpft. Zwar gibt es in den Hütten weder ein WC noch ein Badezimmer, dafür aber einen kleinen Ofen, der in kalten Nächten dafür sorgt, dass man nicht frieren muss. Doch das Holz für die gemütliche Wärme muss vorher selbst gehackt werden.

In der Nähe der Köhlerhütten gibt es unendlich viele Optionen für Freizeitaktivitäten im Freien, einschließlich herrlicher Seen, die zum Angeln einladen. Aber auch Grillenmöglichkeiten und Wanderwege sind vorhanden. Die umweltfreundliche Herberge ist aus natürlichen Materialien gebaut worden, und ein Prozentsatz der Einnahmen des Kolarbyn Eco-lodge gehen direkt zu einer Reihe von Projekten, die zur Unterstützung und Erhaltung der Umwelt als auch historischer Sehenswürdigkeiten dienen. Ein Besuch in dieser schwedischen Jugendherberge wird mit Sicherheit ein spannendes und unterhaltsames Naturerlebnis für Jung und Alt.

Ferien
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht

Wer schreibt hier

Heike von Björklunda
Heike Fischer - Autor von Björklunda
  • Wahlschwedin mit deutschen Wurzeln
  • Blogger
  • Photographer
  • Kunsthandwerk
  • Hundeführerin
  • Outdoor
  • Familienmensch und Mutter von 2 Kindern
  • Web-KnowHow
  • Social Media
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur