Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

Über den Tellerrand geschaut - Michaela von Mahtava! Der finnische Food & Design Blog

von  Michaela am 
4. September 2015
|
Allgemeines , Auswärtsspiel
|
  • Über den Tellerrand geschaut - Michaela von Mahtava! Der finnische Food & Design Blog
  • Über den Tellerrand geschaut - Michaela von Mahtava! Der finnische Food & Design Blog
  • Über den Tellerrand geschaut - Michaela von Mahtava! Der finnische Food & Design Blog
  • Previous
  • Next

Eigentlich bin ich ja meist auf der Suche nach Leckereien aus Finnland, aber dieses Jahr hat es mich schon zweimal nach Schweden verschlagen. Ein Grund mehr den Schweden mal etwas tiefer in den Kochtopf zu gucken. Und ich muss sagen, letztendlich unterscheidet sich die finnische Küche garnicht so sehr von der schwedischen, wie man vielleicht allgemein denken mag. Sicherlich kommt in Finnland noch der russische Einfluss hinzu, aber die Unterschiede der Kochgewohnheiten sind eher regional bedingt. Ein Norrländer fühlt sich zum Beispiel dem Lappen auf der finnischen Seite des Tornio näher als dem Stockholmer. Oder nimmt man den Schärenbewohner, egal ob links oder rechts des Bottnischen Meerbusens, sie bildet letztlich einen gemeinsamen Kulturraum, meist auch sprachlich. Denn wer es nicht weiß, in Finnland ist Schwedisch zweite Amtssprache. Somit bin ich in Schweden auf bekanntes, aber auch auf viel neues gestoßen.

Wie so oft, wenn ich im Ausland bin, führte mich mein erster Weg direkt in den Supermarkt. Vom Kühlregal mit den Fischprodukten konnte ich mich kaum trennen. Fisch ? geräuchert, eingesalzen, eingelegt, gebeizt oder einfach frisch. Mmmmh! Überzeugt hat mich auch die Vielzahl an Milchprodukten und die Riesenauswahl an echt leckerem Käse. Hingegen mit dem oft eher etwas süßlichem Mischbrot werde ich wohl nie so recht Freundschaft schließen, da bin ich dann doch besser im Roggenbrot-Land bei den Finnen aufgehoben.

Als bekennendes Schleckermaul war fast kein Café vor mir sicher, ich habe mich quer durch die Köstlichkeiten getestet. Eines der bekanntesten und beliebtesten Gebäckstücke Schwedens ist sicherlich die Zimtschnecke. Aber die schwedische Backkunst hat noch so viel mehr zu bieten, ich denke nur an Wienerbröd, saftige Beerentorten und schließlich die Krönung aller Torten, die Prinsesstårta

Princesstårta - Mahtava

Rezept für Princesstårta

Wie auch in Finnland sind die traditionellen Gerichte an eine bestimmte Jahreszeit gebunden. Um Mittsommer herum werden meistens die ersten Kartoffeln reif. Die kommen dann gerne zusammen mit Heringen oder frischem Fisch auf den Tisch. Die Variationen sind schier endlos.

Heringstatar - Mahtava

Rezept für Heringstatar

Im Schärengarten zwischen Schweden und Finnland kam ich in den Genuss von vielen dieser unvergleichlichen Fischgerichten.

Fischeintopf

Fischeintopf

Rezept für Fischeintopf

Aber auch die sehr leckeren Fleischgerichte. Ein klassisches Sommergericht ist zum Beispiel Dillfleisch. Das wird gerne mit Lammfleisch zubereitet. Ist jedoch auch sehr gut mit Kalbsfleisch. Oder probiert mal meine Neuentdeckung Dillköttbullar aus!

Dillkötbullar Rezept

Rezept für Dillköttbullar

Nun ist der Sommer fast vorbei und ich warte wie alle im Norden, egal ob Schwede oder Finne, dass die Beeren und Pilze reif werden. Dann wird gesammelt, eingekocht und getrocknet was geht, denn eines ist sicher der nächste Winter kommt bestimmt!

Rezept Blaubeerkuchen

Rezept für Blaubeerkuchen
Aber bevor der kommt, bricht in Schweden quasi die fünfte Jahreszeit an ? die Elchjagt. Glücklich ist wer im Bekanntenkreis zumindest einen Jäger hat oder man jagt eben selbst. Gerade im Norden werden die Tiefkühltruhen dann mit dem zerlegten Elch befüllt. Ich persönlich träume davon, dass meine finnische Freundin Elina inzwischen wursten kann und ich vielleicht bald so eine leckere selbstgemachte Elchsalami probieren darf.

Elchsalami

Und ehe man sich versieht, steht auch schon bald wieder Weihnachten vor der Tür, dann duftet es überall nach Glögg, Pfefferkuchen und Safrangebäck und man freut sich auf das Julbord, das traditionelle schwedische Weihnachtbüfett mit Pasteten, Käse, mariniertem Hering, gebeiztem Lachs, Fleischklößchen, verschiedener Wurst, Rotkohl, Rippchen, Schweinesülze und Weihnachtschinken. Es kommt quasi alles auf den Tisch, was man das ganze Jahr über gesammelt, eingelegt, getrocknet oder eingekocht hat. Der Tisch biegt sich dann förmlich unter der Vielzahl der Delikatessen. Und wer hätte es gedacht, hinterher wird gerne der ein oder andere selbstangesetzte Schnaps gereicht. Denn auch in ihren Trinkgewohnheiten steht der Schwede dem Finnen in Nichts nach.

Saffransbullar Rezept

Rezept für Saffransbullar
In diesem Sinne - Smaklig måltid!

 

Allgemeines , Auswärtsspiel
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur