Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

Hauskauf in Schweden - Teil I

von  Björklunda am 
17. Oktober 2012
|
Ferienhausbesitzer
|
  • Previous
  • Next

Ein Haus in Schweden ist sicherlich für viele ein Traum, die ihre Freizeit gern in der schwedischen Natur verbringen oder während des Urlaubs der alltäglichen Hektik in Deutschlands zu entkommen versuchen. Denn in Schweden hat man irgendwie immer das Gefühl, dass die Uhren hier noch ein Stück langsamer laufen und andere Werte wichtig sind. Im ersten Teil der Serie soll über die verschiedenen Möglichkeiten berichtet werden, wie man sein schwedisches Traumhaus finden kann.

Hauskauf in Schweden - Allgemein

Wer sich in Schweden niederlassen möchte, hat mit Sicherheit schon mit dem Gedanken gespielt, sich ein schönes rotes, typisch schwedisches Holzhaus zu kaufen. Ein Haus zu kaufen in Schweden - ein schöner Gedanke. Aber auch manche Dauerurlauber spielen mit dem Gedanken sich ein Ferienhaus (sommarstuga oder fritidshus) in Schweden zu kaufen.

Die Immobilienpreise sind zum Teil sehr verlockend, wobei man beachten muss, dass die Lage einen erheblichen Einfluss auf den Preis hat. So sind die Häuser teilweise in Südschweden teurer wie in Nordschweden und ein Hauskauf in der Nähe von Stockholm oder Göteborg ist noch etwas teurer.

Der Hausverkauf in Schweden funktioniert in der Regel über einen Makler. Die Kosten für den Makler trägt in Schweden aber der Verkäufer und nicht wie in Deutschland üblich, der Käufer. Zu Beginn des Hausverkaufs gibt es oft einen Startpreis (pris), der bei Interesse überboten wird (högstbjudande) oder eben entsprechend nachgelassen wird. Das Internet bietet viele Optionen für eine gute Recherchemöglichkeit zum Thema Hauskauf.

Vorteilhaft sind auch ein paar Wörter Schwedisch beim Hauskauf, da man sich auf den schwedischen Seiten selbst umschauen und so etwas Geld sparen kann. Darüber hinaus bieten die Kenntnisse der schwedischen Sprache die Chance, sich einen schwedischen Makler, der in den meisten Fällen auch Englisch kann, zu suchen.

Hauskauf in Schweden - Immobilienangebotsseiten

Im Folgenden wird eine Auswahl an Adressen mit Immobilien-Angeboten dargestellt. Die Reihenfolge der Angebote stellt keine Wertung meinerseits dar und ist ganz individuell gewählt:

  •     www.hemnet.se - sehr viele Angebote von Maklern zu finden
  •     www.bovision.se - eher private Kleinanzeigen
  •     www.blocket.se - größtenteils Angebote zur Miete, ohne Makler
  •     www.elchlust.de - bietet eine maklerunabhängige Immobiliensuche und -beratung
  •     www.schweden-immobilien.de - deutscher Makler mit schwedischer Maklerzulassung
  •     www.schweden-immobilien-online.de - deutscher Makler mit schwedischen Objekten
  •     www.schweden-immobilien.net - deutscher Makler mit schwedischen Objekten


Manchmal besteht auch die Möglichkeit im Umkreis des Urlaubsgebiets ein geeignetes Schwedenhaus zu finden, in dem man sich bei den schwedischen Nachbarn oder Ferienhausvermietern etwas umhört bzw. sein Interesse bekundet.

Neben den eben genannten Optionen bieten die regionalen Tages- bzw. Wochenzeitungen ein ergänzendes Spektrum an Immobilienangeboten, die es sich auf jeden Fall lohnt zu sichten, wenn man in den Ferien vor Ort ist. So kann man sich nervenaufreibende Hin- und Rückfahrten sparen, da eine Besichtigung gleich vor Ort vorgenommen werden kann. Denn oftmals ist man man von der Realität, die nicht ganz der Anzeige entspricht, enttäuscht.

Makler selbst suchen

Zusätzlich zu den oben genannten Quellen und deutschen Maklerbüros, kann man sich auch selbst einen schwedischen Makler über verschiedene Suchmaschinen suchen.
Dies kann man auf der Seite der Maklervereinigung www.maklarsamfundet.se oder bei www.hittamaklare.se.

Auf der Seite der Maklervereinigung muss man rechts im Menü den Regierungsbezirk (län) und die Gemeinde (kommun) auswählen.  Dann erhält man sofort eine Liste der in diesem Umkreis gelisteten Makler.

Häuser kann man am besten über www.hittamaklare.se verkaufen. Denn hier bekommt man den Makler mit dem besten Angebot vermittelt.

Ferienhausbesitzer
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht

Wer schreibt hier

Heike von Björklunda
Heike Fischer - Autor von Björklunda
  • Wahlschwedin mit deutschen Wurzeln
  • Blogger
  • Photographer
  • Kunsthandwerk
  • Hundeführerin
  • Outdoor
  • Familienmensch und Mutter von 2 Kindern
  • Web-KnowHow
  • Social Media
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur