Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

Ausgewandert - Und dann? - Ein Erfahrungsbericht von...

von  Björklunda am 
22. Januar 2015
|
Auswandern , Allgemeines
|
  • Ausgewandert - Und dann? - Ein Erfahrungsbericht von...
  • Previous
  • Next

Auswandern

Das Auswandern oder Emigrieren ist das Verlassen des Heimatlandes auf Dauer. Die Auswanderer oder Emigranten verlassen ihre Heimat entweder freiwillig oder gezwungenermaßen aus wirtschaftlichen, persönlichen, religiösen oder politischen Gründen. Doch egal was zu der Einwanderung in das neue Land geführt hat, fragt man sich als Außenstehender oft: Ist es soviel besser oder doch einfach nur anders?

Auswandererland Schweden

Ich selbst habe mich in den Kreis der Auswanderwilligen eingereiht und bin letztes Jahr mit Sack und Pack nach Schweden ausgewandert. Das ist jetzt mittlerweile gute 7 Monate her und ich kann für mich und meine Familie trotz einiger Rückschläge und Schwierigkeiten eine bisher positive Bilanz ziehen. Durch meine eigenen Erfahrungen und dem Kennenlernen neuer Werte, Ideen und Möglichkeiten, die sich durch diesen großen Schritt ergeben haben, ist mir der Gedanke gekommen, andere in Schweden lebende Deutsche zu interviewen und nachzufragen:

  • Was hat sie zu diesem Schritt bewogen?
  • Wie sind sie aufgenommen worden? oder
  • Wie sieht die Bilanz nach ein paar Jahren in Schweden aus?

Doch das waren nicht die einzigsten Fragen, denen sich meine Interview-Partner gestellt haben. Herausgekommen sind ungestellte Erfahrungsberichte in Form eines Interviews, die vielleicht mit ein paar Unklarheiten aufräumen und weitere Gedanken zum Thema Auswandern aufwerfen. Seid gespannt und lasst euch überraschen...

Die Reihe Ausgewandert - Und dann? Ein Erfahrungsbericht von... wird ab Februar monatlich hier im Schwedenblog erscheinen. Wenn ihr keine Ausgabe verpassen möchtet, dann schreibt euch in den Björklunda Newsletter ein.

Auswandern , Allgemeines
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht

Wer schreibt hier

Heike von Björklunda
Heike Fischer - Autor von Björklunda
  • Wahlschwedin mit deutschen Wurzeln
  • Blogger
  • Photographer
  • Kunsthandwerk
  • Hundeführerin
  • Outdoor
  • Familienmensch und Mutter von 2 Kindern
  • Web-KnowHow
  • Social Media
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur