Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

Schwedische Vanille-Cupcakes (Svensk Vanilij-Cupcakes) - Eine Versuchung

von  Björklunda am 
4. Juni 2014
|
Allgemeines , Rezepte
|
  • Previous
  • Next

Wie bei den meisten meiner süßen Rezepte, haben meine Kinder bei der Auswahl der neuen Backkunstwerke mitbestimmt. Diesmal hatten sie sich für die Svensk Vanillj-Cupcakes entschieden und wollten natürlich fleißig bei der Herstellung des Teiges, der Verteilung in die kleinen Krepp-Förmchen und vor allem der Verzierung mithelfen. Wobei die Verzierung mit der großen Backspritze für meinen Kleinsten eine wirkliche Herausforderung darstellte, da er nicht in jedem Fall seine Kraft, mit der er drückte, richtig dosieren konnte. Doch mit etwas Hilfe von der Mama wurde alles "formschön" ausgebessert - und geschmeckt hat es allen.

So und nun zum Rezept, dass ihr die süße Leckerei selbst nachbacken könnt.

Schwedische Vanille-Cupcakes (Svensk Vanillj-Cupcakes)

Zutaten:

200 g Schlagsahne
1 Pckg
Dessertsoßenpulver "Vanille-Geschmack" (ohne Kochen) oder 3 msd schwedische Snabbmassan
4
Eier
175 g
Zucker
1 Prs
Salz
1 Pck
Vanillezucker
150 ml
Öl
½ Pck Backpulver
75 g
Speisestärke
   
300 g
Doppelrahm-Frischkäse
160 g
Puderzucker
1 EL
Zitronensaft
  Himbeeren zum Verzieren
  Papierbackförmchen

Zubereitung:

Als Erstes wird die Sahne und das Soßenpulver in einem Rührbecher mit Hilfe des Handrührgerätes auf höchster Stufe kurz aufgeschlagen. Danach gebt ihr die Eier, den Zucker, das Salz und den Vanillin-Zuckerzu und schlagt alles zusammen auf bis eine dickcremige weiße Masse entsteht.

Nun müssen das Öl und der Pudding zugegeben werden. Als Letztes rührt ihr das Mehl, das Backpulver und die Stärke unter die Teigmasse.

Allgemeines , Rezepte
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht

Wer schreibt hier

Heike von Björklunda
Heike Fischer - Autor von Björklunda
  • Wahlschwedin mit deutschen Wurzeln
  • Blogger
  • Photographer
  • Kunsthandwerk
  • Hundeführerin
  • Outdoor
  • Familienmensch und Mutter von 2 Kindern
  • Web-KnowHow
  • Social Media
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur