Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

Svensk Blåbärsylt (schwedische Heidelbeermarmelade)

von  Björklunda am 
22. August 2013
|
Rezepte
|
  • Previous
  • Next

Die schwedischen Wälder halten ja für den fleißigen Sammler einige wohlschmeckende Köstlichkeiten zur Verfügung, da wären unter anderem die Blaubeeren (Blåbär), Preiselbeeren (Lingon), Steinpilze (Carl Johan), Pfifferlinge (Kantarell) und vieles mehr zu nennen.
Aus diesem Grund gibt es heute von mir ein Rezept für die Zubereitung schwedischer Blaubeeremarmelade (Blåbärsylt), damit ihr auch im Winter noch Freude an Euren selbstgepflückten Beeren habt und Euch an schöne Wanderungen in der schwedischen Natur erinnern könnt.

Schwedische Blaubeeren - Svensk BlåbärSchwedische Heidelbeeren - Svensk Blåbär

Grundrezept Blåbärsylt (Heidelbeermarmelade)

250 g Blaubeeren (Blåbär)
125 g 
Syltsocker (schwedischer Gelierzucker)
1 Pck Zitronensäure (in Schweden Atamon)

Zubereitung:

Die Heidelbeeren in den Kochtopf (am Besten einen hohen Topf, denn es kann ganz schön spritzen) geben und mit dem Syltzucker (Gelierzucker) mischen. Dann auf höchster Stufe zum Kochen bringen. Sobald die Beeren und der Zucker erhitzt sind, die Zitronensäure zugeben und alles cirka 2-5 min unter ständigem Rühren kochen lassen. Jedoch hierbei Aufpassen - es kann spritzen! Ob die Marmelade fertig ist, seht ihr mit Hilfe der Gelierprobe - einfach einen Löffel der kochenden Marmelade auf einen kleinen Teller geben und kurz warten. Wenn die Blaubeermarmelade fest wird, könnt ihr sie in saubere und warme Gläser umfüllen, sonst einfach noch ein paar Minuten kochen lassen und nochmals versuchen.

Die Gläser noch heiß für ein paar Minuten auf den Kopf stellen, vorsichtig wieder zurückdrehen und dann in einem Handtuch verpackt langsam bis zum nächsten Tag auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und einen Guten Appetit!

Rezepte
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht

Wer schreibt hier

Heike von Björklunda
Heike Fischer - Autor von Björklunda
  • Wahlschwedin mit deutschen Wurzeln
  • Blogger
  • Photographer
  • Kunsthandwerk
  • Hundeführerin
  • Outdoor
  • Familienmensch und Mutter von 2 Kindern
  • Web-KnowHow
  • Social Media
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur