Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

#Schwedenrezepte - Eine Woche voll Rhabarber

von  Björklunda am 
12. Juni 2015
|
Rezepte , Allgemeines
|
  • #Schwedenrezepte - Eine Woche voll Rhabarber
  • Previous
  • Next

Ihr werdet es nicht glauben - ich habe hier soviel Rhabarber vor der Haustür, dass ich noch unzählige Rezepte mit diesem Stangengemüse ausprobieren könnte. Denn man benötigt wirklich nicht viele Stangen abpflücken und schon hält man ein ganzes Kilogramm in der Hand.

Aus diesem Grund habe ich mich wieder aufgemacht und ein neues Rezept für euch ausprobiert. Heute gibt es

 

Rhabarber - Orangen - Gelee
(Zubereitungszeit ca. 1 Stunde)

 

Zutaten:

1 kg Rhabarber
200 ml  Wasser
1 unbehandelte Orange
1 Vanilleschote
500 g Gelierzucker (2:1)

 

Zubereitung:

Den Rhaberber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann wieder extra etwas Wasser erhitzen und die Rhabarberstücke blanchieren, damit der Gehalt an Oxalsäure reduziert wird.

Nun die Rhabarberstücke mit dem ausgekratzten Mark der Vanilleschote sowie der schote selbst und den 200 ml Wasser zum Kochen bringen. Alles zusammen so lang köcheln lassen bis der Rhabarber weich ist. Dabei solltet ihr immer wieder zwischendurch umrühren, sonst brennt er vielleicht unten an.

Nach der Kochzeit, den Rhabarber durch ein Tuch pressen und den Saft in einer Schale auffangen. Danach die Orange auspressen und die Schale der Orange abreiben.

Jetzt wird der aufgefangene Rharbersaft zu gleichen Teilen mit dem Orangensaft und Wasser auf 850 ml aufgefüllt. Zum Schluss die abgeriebene Orangenschale hinzugeben - ACHTUNG je mehr Orangenschale desto intensiver der Geschmack danach! Wer also lieber weniger Orangengeschmack haben möchte, der sollte nur die Hälfte der Orangenschale hinzufügen.

Als Letztes  wird der Gelierzucker in den abgekühlten Saft eingerührt und alles wieder unter stetem Rühren zum Kochen gebracht. Der Sud muss vier Minuten sprudelnd unter ständigem Rühren kochen. Dann eine kurze Gelierprobe auf einen Teller geben - sollte das Gelee noch nicht fest werden beim Auskühlen, muss eine weitere Minute gekocht werden.

Am Ende alles heiß in gründlich ausgespülte und vorgewärmte Gläser füllen, verschließen und für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach umdrehen und schön warm eingepackt, langsam alles auskühlen lassen.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!

Rezepte , Allgemeines
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht

Wer schreibt hier

Heike von Björklunda
Heike Fischer - Autor von Björklunda
  • Wahlschwedin mit deutschen Wurzeln
  • Blogger
  • Photographer
  • Kunsthandwerk
  • Hundeführerin
  • Outdoor
  • Familienmensch und Mutter von 2 Kindern
  • Web-KnowHow
  • Social Media
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur