Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

Lunch Beat - Die etwas andere Mittagspause in Schweden

von  Björklunda am 
7. März 2012
|
Allgemeines , Stockholm
|
  • Previous
  • Next

'Lunch Beat' heißt der neue Trend, der aus Schweden kommt.

Hier heißt es: Anstatt in der Mittagspause wie bisher sein Essen zu sich zu nehmen und anschließend, zwar gut gesättigt, aber träge an den Arbeitsplatz zurück zu kehren - Abfeiern und eine Menge Spaß haben, ist Trumpf. Das Motto des "Lunch Beat" ist: Quatsch nicht über deinen Job! Tanze! Denn jede Minute ist kostbar, um Energie zu tanken.

So gehen beispielsweise im Stockholmer Kulturhaus mittags gegen 12 Uhr die Türen auf und Menschen, gleich welchen Alters oder Berufs strömen herein. So treffen sich zum Feiern in der Mittagspause Banker und Kaufleute genauso wie Arbeiter, Schüler und Studenten oder Rentner und das nicht mehr nur in Stockholm, sondern auch in Göteborg und anderen Städten.
Der Spaßfaktor steht bei allem an vorderster Stelle und bringt die Energie, die den weiteren Arbeitstag positiver verlaufen lässt. Die beim Tanzen getankte Energie bringt den extra Kick für den Rest des Tages und gleichzeitig tut man etwas Gutes für seinen Körper, der durch oftmals eintönige Arbeit einseitig belastet wird.

Der Eintritt beträgt 100 SEK (umgerechnet ca. 12 EUR). Darin beinhaltet sind Speisen und Getränke, die vom Veranstalter angeboten werden. Diese sind überwiegend leichte Speisen, Obst und Gemüse. Zu trinken gibt es Wasser und Säfte, an Stelle der sonst beim Feiern üblichen alkoholhaltigen Getränke.

Das sollten wir in Deutschland auch einführen... Viel Spaß beim Feiern und Arbeiten!

Allgemeines , Stockholm
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht

Wer schreibt hier

Heike von Björklunda
Heike Fischer - Autor von Björklunda
  • Wahlschwedin mit deutschen Wurzeln
  • Blogger
  • Photographer
  • Kunsthandwerk
  • Hundeführerin
  • Outdoor
  • Familienmensch und Mutter von 2 Kindern
  • Web-KnowHow
  • Social Media
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur