Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

Schwedische Pfannkuchen (Pannkaka)

von  Björklunda am 
11. September 2013
|
Rezepte
|
  • Previous
  • Next

Eine typisch schwedische Süßspeise sind die schwedischen Pannkakas (Eierkuchen). Sie werden oft in kleinen Cafés, auf die nur ein kleines Hinweisschild am Straßenrand aufmerksam macht und die oftmals nur in den Sommermonaten zu den schwedischen Ferien geöffnet sind, angeboten. Man sollte diesen Schildern auf jeden Fall folgen, denn oftmals landet man bei den Besitzern im Garten, kann auf einem hauseigenen Flohmarkt ein Unikat zu einem Schnäppchenpreis ergattern und hört die Geschichten des besuchten Schweden bei Kaffee und Pannkaka.

Grundrezept Pfannkuchen (Pannkaka)

1 Ei
75 g Mehl
100 ml Milch

Zubereitung:

Das Mehl, die Milch und das Ei in eine Schüssel geben und mit dem Rührgerät so lang schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Danach den Teig 10 min ruhen lassen und eine Pfanne mit einem Tropfen Sonnenblumenöl erhitzen.
Nun mit einer Schöpfkelle etwas Teig in die Pfanne geben und die Pfanne kurz schwenken, so dass sich der Teig verteilen kann. Die Pannkaka goldgelb von beiden Seiten anbraten und noch warm servieren.

Der Eierkuchenteig ergibt ungefähr 4 Pannkaka - aber natürlich hängt das von der Größe der Pfanne  als auch von der Dicke der Palatschinken ab.

Der fertige Pfannkuchen wird mit Marmelade und Schlagsahne oder Eis serviert.

Ein Rezept für selbstgemachte Blaubeermarmelade (Blåbärsylt) findet ihr HIER.

Viel Spaß beim Ausprobieren und einen Guten Appetit!

Schwedenblog - Schwedischer Pfannkuchen mit Heidelbeermarmelade (Pannkaka med Blåbärsylt)

Rezepte
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht

Wer schreibt hier

Heike von Björklunda
Heike Fischer - Autor von Björklunda
  • Wahlschwedin mit deutschen Wurzeln
  • Blogger
  • Photographer
  • Kunsthandwerk
  • Hundeführerin
  • Outdoor
  • Familienmensch und Mutter von 2 Kindern
  • Web-KnowHow
  • Social Media
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur